Unsere Konzerte im Konzertjahr 2023

Freuen Sie sich auf einige hochkarätige Konzerte, die wir Ihnen in der kommenden Saison anbieten.

Um stets aktuelle Informationen zu erhalten, melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.

Johann Strauß, Josef Strauss, Oscar Straus u. a.

Sommer-open-air: Wiener Blut

Freitag, 07.07.2023, um 19:00 Uhr // Serenadenhof Nürnberg

Der diesjährige Operettenabend des Konzertchores LGV verführt Sie in die Welt der Wiener Operette und Wiener Gemütlichkeit, wo aber auch das Pulsieren des Österreich-Ungarischen Blutes nicht fehlen darf.

 

So beginnen wir mit Josef Strauss‘ Frühlingsluft. Eine typisch wienerische Geschichte über Liebe und Eifersucht, wo die Frühlingsluft eine besondere Rolle spielt.

Unsere eigentliche Operettengeschichte beginnt nach diesem kurzen Frühlingsluft-Schnappen mit „Walzerkönig“ Johann Strauss (Sohn). Eine Geschichte über die amourösen Eskapaden des Grafen Zedlau zur Zeit des Wiener Kongresses - eine unruhige Zeit, als Europas Staaten nach der Niederlage Napoleons neu verhandelt und aufgeteilt wurden.

Die kurzen Textzeilen diesen Chores: „Wiener Blut/Eig’ner Saft/Voller Kraf/Voller Glut…“ zeigen, dass der Walzer ursprünglich fürs Orchester komponiert wurde. So soll auch bei unserem Operettenabend ein instrumentales Wiener-Blut-Potpourri des exzellenten Salonorchesters von Ferenc Babari klingen.

In Oscar Straus' berühmtester Operette „Ein Walzertraum“ hat der Hauptdarsteller, Leutnant Niki, wohl zu viel Wiener Blut intus, sodass er - kaum vermählt - sich schon nach seiner Heimatstadt Wien mit ihren Walzerklängen zurück sehnt. Nur gut, das seine kluge Frau, Prinzessin Helena, schnell eine passende Lösung findet: Sie engagiert eine Damenkapelle, studiert Wiener Melodien ein und verwandelt ihr Schloss in Wiener Gemütlichkeit - und rettet so ihre Ehe.

Auch in den Adern unserer Solisten pulsiert das echte Wiener Blut: Judith Graf und Michael Nowak aus Österreich sind auch abseits der Bühne ein Paar; der in Nürnberg bestens bekannte Bariton Kurt Schober begann sein Musikerdasein bei den Wiener Sängerknaben. Sämtliche Liebhaberinnen-Rollen übernimmt Theresa Maria Romes - eine Würzburgerin, deren Programme und Darstellungen von der Presse als überraschend vielfältig gepriesen werden. Sie kann beides: Wiener Gemütlichkeit und Wiener Blut!

So lassen Sie sich verführen in diese bezaubernde Walzerwelt.

Leitung: Tarmo Vaask

Alternativ können Sie Tickets telefonisch über unsere Geschäftsstelle oder per Post über unsere Bestellformulare erhalten.



Mendelssohn-Bartholdy, Händel, Bach u. a.

fEUERWERK BEKANNTER oRATORIENCHÖRE

Samstag, 30.12.2023, um 19:00 Uhr // Meistersingerhalle Nürnberg

 

Mendelssohns Elias, Händels Messias, Bachs Weihnachtsoratorium... Werk kennt sie nicht, die Klassiker der festlichen Chormusik.

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit den beliebtesten Melodien und lassen Sie das Jahr 2023 mit uns zusammen festlich ausklingen.

Leitung: Tarmo Vaask

Alternativ können Sie Tickets telefonisch über unsere Geschäftsstelle oder per Post über unsere Bestellformulare erhalten.



Vorschau der Konzerte im Konzertjahr 2024

Frühjahrskonzert

Mahler: 2. Sinfonie

Mai 2024 // Meistersingerhalle Nürnberg

Leitung: GMD Roland Böer



Haydn: Die Schöpfung

05.05.2024 // Meistersingerhalle Nürnberg

Leitung: Tarmo Vaask



Änderungen sind nicht beabsichtigt, bleiben jedoch vorbehalten.